Es gibt verschiedene Schlüsselfaktoren, die zur Überhitzung beitragen:
1Ausfälle des Kühlsystems
✅KühlerverstopfungStaub, Öl und Trümmer verringern die Wärmeabgabe.
✅Fehlfunktion des KühlventilatorsGebrochene oder deformierte Lüfterblätter verursachen einen schlechten Luftstrom.
✅Probleme mit der WasserkühlungNiedriger Wasserdurchfluss, hohe Wassertemperatur oder schlechte Wasserqualität beeinflussen die Kühlleistung (für wassergekühlte Kompressoren).
2Schmierprobleme
✅Verschlechtertes Öl Altes oder oxidiertes Öl verliert die Schmierleistung.
✅Niedrige ÖlwerteLecks oder unzureichendes Öl führen zu mehr Reibung und Hitze.
✅Falsche Ölart Die Verwendung von Öl mit falscher Viskosität verringert die Kühlleistung.
3Überlastung des Kompressors
✅Blockierte LuftzufuhrSchmutzige Luftfilter reduzieren den Luftstrom und erhöhen die Arbeitsbelastung.
✅Hoher AbluftdruckBlockierte Abgasleitungen erhöhen den Druck und die Wärmeansammlung.
✅Kontinuierliche ÜbernutzungWenn der Kompressor ohne ausreichende Pausen betrieben wird, häuft sich die Wärme an.
4Störungen des Steuerungssystems.
✅Fehlgeschaltete TemperatursensorenUngenaue Messungen erkennen eine Überhitzung nicht rechtzeitig.
✅Ausfall des TemperaturregelventilsEine unsachgemäße Ventilfunktion stört den Ölfluss und führt zu Überhitzung.
✅Probleme mit dem PLC-SystemFehlfunktionierende SPS können zu falschen Temperaturregelungen führen.
5. Umweltfaktoren
✅Schlechte BelüftungWärmeansammlungen treten auf, wenn sich der Kompressor in einem geschlossenen oder schlecht belüfteten Bereich befindet.
✅Hohe UmgebungstemperaturenEine heiße Umgebung erhöht die Arbeitslast des Kompressors.
Es gibt verschiedene Schlüsselfaktoren, die zur Überhitzung beitragen:
1Ausfälle des Kühlsystems
✅KühlerverstopfungStaub, Öl und Trümmer verringern die Wärmeabgabe.
✅Fehlfunktion des KühlventilatorsGebrochene oder deformierte Lüfterblätter verursachen einen schlechten Luftstrom.
✅Probleme mit der WasserkühlungNiedriger Wasserdurchfluss, hohe Wassertemperatur oder schlechte Wasserqualität beeinflussen die Kühlleistung (für wassergekühlte Kompressoren).
2Schmierprobleme
✅Verschlechtertes Öl Altes oder oxidiertes Öl verliert die Schmierleistung.
✅Niedrige ÖlwerteLecks oder unzureichendes Öl führen zu mehr Reibung und Hitze.
✅Falsche Ölart Die Verwendung von Öl mit falscher Viskosität verringert die Kühlleistung.
3Überlastung des Kompressors
✅Blockierte LuftzufuhrSchmutzige Luftfilter reduzieren den Luftstrom und erhöhen die Arbeitsbelastung.
✅Hoher AbluftdruckBlockierte Abgasleitungen erhöhen den Druck und die Wärmeansammlung.
✅Kontinuierliche ÜbernutzungWenn der Kompressor ohne ausreichende Pausen betrieben wird, häuft sich die Wärme an.
4Störungen des Steuerungssystems.
✅Fehlgeschaltete TemperatursensorenUngenaue Messungen erkennen eine Überhitzung nicht rechtzeitig.
✅Ausfall des TemperaturregelventilsEine unsachgemäße Ventilfunktion stört den Ölfluss und führt zu Überhitzung.
✅Probleme mit dem PLC-SystemFehlfunktionierende SPS können zu falschen Temperaturregelungen führen.
5. Umweltfaktoren
✅Schlechte BelüftungWärmeansammlungen treten auf, wenn sich der Kompressor in einem geschlossenen oder schlecht belüfteten Bereich befindet.
✅Hohe UmgebungstemperaturenEine heiße Umgebung erhöht die Arbeitslast des Kompressors.