✅ Schritt 1: Geräteauslastung beobachten
Temperaturanzeigen überprüfen und nach Fehlercodes suchen.
Auf ungewöhnliche Vibrationen, Geräusche oder Öllecks prüfen.
✅ Schritt 2: Kühlsystem inspizieren
Den Kühler reinigen, um Staub und Ölablagerungen zu entfernen.
Kühlventilator, -flügel und -motor auf Beschädigungen prüfen.
Kühlwasserfluss überprüfen (für wassergekühlte Kompressoren).
✅ Schritt 3: Schmiersystem prüfen
Sicherstellen, dass der Ölstand im empfohlenen Bereich liegt.
Ölfarbe, Viskosität und Verunreinigungen prüfen.
Ölfilter reinigen oder ersetzen.
✅ Schritt 4: Gerätebelastung beurteilen
Luftfilter auf Verstopfungen untersuchen.
Auf blockierte Auspuffrohre oder defekte Ventile prüfen.
Druckeinstellungen und Luftstromanforderungen überwachen.
✅ Schritt 5: Steuerungssystem testen
Temperatursensoren kalibrieren oder ersetzen.
Sicherstellen, dass das Temperaturregelventil reibungslos funktioniert.
Das SPS-Programm und die Logikeinstellungen testen.
✅ Schritt 1: Geräteauslastung beobachten
Temperaturanzeigen überprüfen und nach Fehlercodes suchen.
Auf ungewöhnliche Vibrationen, Geräusche oder Öllecks prüfen.
✅ Schritt 2: Kühlsystem inspizieren
Den Kühler reinigen, um Staub und Ölablagerungen zu entfernen.
Kühlventilator, -flügel und -motor auf Beschädigungen prüfen.
Kühlwasserfluss überprüfen (für wassergekühlte Kompressoren).
✅ Schritt 3: Schmiersystem prüfen
Sicherstellen, dass der Ölstand im empfohlenen Bereich liegt.
Ölfarbe, Viskosität und Verunreinigungen prüfen.
Ölfilter reinigen oder ersetzen.
✅ Schritt 4: Gerätebelastung beurteilen
Luftfilter auf Verstopfungen untersuchen.
Auf blockierte Auspuffrohre oder defekte Ventile prüfen.
Druckeinstellungen und Luftstromanforderungen überwachen.
✅ Schritt 5: Steuerungssystem testen
Temperatursensoren kalibrieren oder ersetzen.
Sicherstellen, dass das Temperaturregelventil reibungslos funktioniert.
Das SPS-Programm und die Logikeinstellungen testen.