Hannover Messe
17 bis 21. April 2023
Hannover International Exhibition Center, Deutschland
Ausstellungsreihe
1. Industrieautomationsausstellung: Das Thema Industrieautomation ist in drei Ebenen unterteilt: eine ist Prozessautomation, die zweite ist Fabrikautomation und die dritte ist Gebäudeautomation.Zu den Ausstellungsstücken in diesem Thema gehören auch Geräte zur Metallbearbeitung., verschiedene Steuerungssysteme und -ausrüstungen, Roboter, Steuerungssoftware, Steuerungstechnik, Energieübertragung und Steuerungstechnik usw.
(1) Elektromechanische Kraftübertragung: Getriebe und Übertragungseinrichtung, Festfunktionsübertragungssystem, Automobilübertragungssystem, Steuerungssystem und Achse,große verstellbare Getriebe, Gurtgetriebe und Kettengetriebe, Kupplung, Brems- und Bremssysteme, andere Komponenten der Kraftübertragung, Schmierstoffe usw.
(2) Zubehör für Kraftübertragung: Elektromotoren, elektronische Kraftübertragungssysteme, elektrische Antriebssysteme, Motorenschutzgeräte, Verbrennungsmotoren und zugehörige Dienstleistungen.
(3) Hydraulisches Getriebesystem: Hydraulikpumpe, Hydraulikmotor, Zylinder und Antrieb, Hydraulikventil, Hydraulikakkumulator, hydraulische Komponenten und Systeme, Prüfstand,hydraulischer Wasserdruck, Hydraulikfilter und hydraulische Rohrverbindungen, Schmiersystem und Schmierpumpe; Dampfdruckmotor und -zylinder, Transformator und Gas-Hydraulikantrieb; Pneumatische Schalter,Dienstleistungen im Zusammenhang mit Hydrauliksteckern und -ventilen, usw.
(4) Pneumatische Produkte: Druckventile, Wartungskomponenten, Komponenten zur vollständigen Steuerung des Drucks usw.
(5) Lagerprodukte: Kugellager, Kugellager, Flachlager und andere Lagerarten.
(6) Dichtungen: Rohrverbindungen, Dichtungsvorrichtungen und Hilfsgeräte usw.
2Energieausstellung: Die Ausstellungsstücke decken die neue Energie ab, von der Energieerzeugung bis hin zur gesamten Wertschöpfungskette der Industrie, d. h. von der Energieerzeugung, der Energieversorgung, der Energieerzeugung, der Energieerzeugung und der Energieversorgung.Übertragung auf Energieintegration und Lagerung der erforderlichen Ausrüstung und Technologie.
3, Luftdruck- und Vakuumtechnik-Ausstellung: Luftdrucktechnik und Vakuumtechnik, Luftkompressor, Vakuumausrüstung usw.
4- Digitale Fabrik-Ausstellung: computergestütztes Design (PLM, CAD, PDM), Unternehmensressourcenkontrolle und -planung (ERP), Produktionsplanung und Produktionsprozessentwicklung (MRP),Computerunterstützte Fertigung (CAM), PMS, PPC) erforderliche Software und Ausrüstung; Programmierbare Steuerungen (PLCS) für automatisierte Produktionslinien; Auftragsverwaltung; Technischer Vertrieb (SCM); Internet und damit verbundene Dienstleistungen usw.
5Ausstellung für Industrieteile und Unterauftragnehmertechnologie: Zu den Ausstellungsstücken gehören Gieß- und Schmiedewaren, Maschinen- und Nichtmaschinenteile, Autoteile, Kunststoff- und Gummiteile, Werkzeug- und Formenherstellung,Verstärker, Standardteile, Zulieferteile, Produktions- und Montageleistungen, Maschinenbau, Beschaffung eines kompletten Systems usw.
6Forschung und Technologie: Die Hauptinhalte der Ausstellung sind: Hochtechnologische Forschung, Innovation und Entwicklung, angewandte Wissenschaft, Forschung und Technologie,Zukunftsorientierte Grundlagenforschung, Umwandlungstechnik usw.
Einführung der Ausstellung
Hannover International Industrial Fair in Hannover, Deutschland. Die Ausstellung wurde 1947 gegründet, einmal jährlich, hat bisher eine Geschichte von 70 Jahren.Es ist nicht nur eine große Industrieausstellung der Welt., aber auch einen hohen technischen Inhalt aufweist und als eine der wichtigsten Plattformen für die Verknüpfung von globalem industriellem Design, Verarbeitung und Fertigung anerkannt wird,Technologieanwendungen und internationaler HandelBislang ist sie zur "Flaggschiff-Ausstellung im Bereich des weltweiten Industriehandels", zum "Barometer des weltweiten Industriehandels" und zum "Windschleifer der weltweiten Entwicklung der industriellen Technologie" geworden.Hannover MESSEDas Projekt "Industrielle Integration, Zukunftstrends" konzentriert sich auf die Umgestaltung intelligenter, automatisierter Fabriken und Energiesysteme.
Die Ausstellung gliedert sich in 6 Themen:
1Die IAMD-Integrated Automation, Motion & Drives: Industrial Automation Show ist eine weltweite Messe für integrierte Automation, integrierte Automation für Bewegung und Antrieb, industrielle IT,Übertragung und Steuerung der Leistung.
2Energie: Die Energy Exhibition ist eine weltweite Fachmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität.
3ComVac: Luftdruck- und Vakuumtechnologie-Ausstellung ist die aktuelle Messe für Druckluft- und Vakuumtechnologie.
4Die Digital Factory Show ist eine Messe für intelligente integrierte Prozesse und IT-Lösungen.
5Industriezulieferungen: Ausstellung für industrielle Teile und Zuliefertechnik für die Zukunft der Industriezulieferung, innovative Zulieferlösungen und Leichtbau-Messe.
6Forschung und Technologie: Die Hannover International Research & Technology Fair ist die internationale Fachmesse für wissenschaftliche Erfindungen und den Markt für Technologietransfer.Der Hauptzweck besteht darin, die Technologie schnell und effektiv in profitable Produkte und Anwendungen zu integrieren.Die Aussteller können diese Gelegenheit nutzen, um das von der Industrie benötigte Know-how zu nutzen.Zukunftsorientierte Technologien und Dienstleistungen für Forschung und Technologie. Nutzen Sie die einzigartigen Wechselwirkungen zwischen den HANNOver MESSE-Messen - bessere Ausrichtung auf potenzielle Nutzer und Partner in den wichtigsten Ausstellungskategorien.Eine Reihe spezieller Veranstaltungen und Foren bot eine gute Gelegenheit, Ideen auszutauschen und Informationen von Industrieanwendern zu erhalten..
Hannover Messe
17 bis 21. April 2023
Hannover International Exhibition Center, Deutschland
Ausstellungsreihe
1. Industrieautomationsausstellung: Das Thema Industrieautomation ist in drei Ebenen unterteilt: eine ist Prozessautomation, die zweite ist Fabrikautomation und die dritte ist Gebäudeautomation.Zu den Ausstellungsstücken in diesem Thema gehören auch Geräte zur Metallbearbeitung., verschiedene Steuerungssysteme und -ausrüstungen, Roboter, Steuerungssoftware, Steuerungstechnik, Energieübertragung und Steuerungstechnik usw.
(1) Elektromechanische Kraftübertragung: Getriebe und Übertragungseinrichtung, Festfunktionsübertragungssystem, Automobilübertragungssystem, Steuerungssystem und Achse,große verstellbare Getriebe, Gurtgetriebe und Kettengetriebe, Kupplung, Brems- und Bremssysteme, andere Komponenten der Kraftübertragung, Schmierstoffe usw.
(2) Zubehör für Kraftübertragung: Elektromotoren, elektronische Kraftübertragungssysteme, elektrische Antriebssysteme, Motorenschutzgeräte, Verbrennungsmotoren und zugehörige Dienstleistungen.
(3) Hydraulisches Getriebesystem: Hydraulikpumpe, Hydraulikmotor, Zylinder und Antrieb, Hydraulikventil, Hydraulikakkumulator, hydraulische Komponenten und Systeme, Prüfstand,hydraulischer Wasserdruck, Hydraulikfilter und hydraulische Rohrverbindungen, Schmiersystem und Schmierpumpe; Dampfdruckmotor und -zylinder, Transformator und Gas-Hydraulikantrieb; Pneumatische Schalter,Dienstleistungen im Zusammenhang mit Hydrauliksteckern und -ventilen, usw.
(4) Pneumatische Produkte: Druckventile, Wartungskomponenten, Komponenten zur vollständigen Steuerung des Drucks usw.
(5) Lagerprodukte: Kugellager, Kugellager, Flachlager und andere Lagerarten.
(6) Dichtungen: Rohrverbindungen, Dichtungsvorrichtungen und Hilfsgeräte usw.
2Energieausstellung: Die Ausstellungsstücke decken die neue Energie ab, von der Energieerzeugung bis hin zur gesamten Wertschöpfungskette der Industrie, d. h. von der Energieerzeugung, der Energieversorgung, der Energieerzeugung, der Energieerzeugung und der Energieversorgung.Übertragung auf Energieintegration und Lagerung der erforderlichen Ausrüstung und Technologie.
3, Luftdruck- und Vakuumtechnik-Ausstellung: Luftdrucktechnik und Vakuumtechnik, Luftkompressor, Vakuumausrüstung usw.
4- Digitale Fabrik-Ausstellung: computergestütztes Design (PLM, CAD, PDM), Unternehmensressourcenkontrolle und -planung (ERP), Produktionsplanung und Produktionsprozessentwicklung (MRP),Computerunterstützte Fertigung (CAM), PMS, PPC) erforderliche Software und Ausrüstung; Programmierbare Steuerungen (PLCS) für automatisierte Produktionslinien; Auftragsverwaltung; Technischer Vertrieb (SCM); Internet und damit verbundene Dienstleistungen usw.
5Ausstellung für Industrieteile und Unterauftragnehmertechnologie: Zu den Ausstellungsstücken gehören Gieß- und Schmiedewaren, Maschinen- und Nichtmaschinenteile, Autoteile, Kunststoff- und Gummiteile, Werkzeug- und Formenherstellung,Verstärker, Standardteile, Zulieferteile, Produktions- und Montageleistungen, Maschinenbau, Beschaffung eines kompletten Systems usw.
6Forschung und Technologie: Die Hauptinhalte der Ausstellung sind: Hochtechnologische Forschung, Innovation und Entwicklung, angewandte Wissenschaft, Forschung und Technologie,Zukunftsorientierte Grundlagenforschung, Umwandlungstechnik usw.
Einführung der Ausstellung
Hannover International Industrial Fair in Hannover, Deutschland. Die Ausstellung wurde 1947 gegründet, einmal jährlich, hat bisher eine Geschichte von 70 Jahren.Es ist nicht nur eine große Industrieausstellung der Welt., aber auch einen hohen technischen Inhalt aufweist und als eine der wichtigsten Plattformen für die Verknüpfung von globalem industriellem Design, Verarbeitung und Fertigung anerkannt wird,Technologieanwendungen und internationaler HandelBislang ist sie zur "Flaggschiff-Ausstellung im Bereich des weltweiten Industriehandels", zum "Barometer des weltweiten Industriehandels" und zum "Windschleifer der weltweiten Entwicklung der industriellen Technologie" geworden.Hannover MESSEDas Projekt "Industrielle Integration, Zukunftstrends" konzentriert sich auf die Umgestaltung intelligenter, automatisierter Fabriken und Energiesysteme.
Die Ausstellung gliedert sich in 6 Themen:
1Die IAMD-Integrated Automation, Motion & Drives: Industrial Automation Show ist eine weltweite Messe für integrierte Automation, integrierte Automation für Bewegung und Antrieb, industrielle IT,Übertragung und Steuerung der Leistung.
2Energie: Die Energy Exhibition ist eine weltweite Fachmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität.
3ComVac: Luftdruck- und Vakuumtechnologie-Ausstellung ist die aktuelle Messe für Druckluft- und Vakuumtechnologie.
4Die Digital Factory Show ist eine Messe für intelligente integrierte Prozesse und IT-Lösungen.
5Industriezulieferungen: Ausstellung für industrielle Teile und Zuliefertechnik für die Zukunft der Industriezulieferung, innovative Zulieferlösungen und Leichtbau-Messe.
6Forschung und Technologie: Die Hannover International Research & Technology Fair ist die internationale Fachmesse für wissenschaftliche Erfindungen und den Markt für Technologietransfer.Der Hauptzweck besteht darin, die Technologie schnell und effektiv in profitable Produkte und Anwendungen zu integrieren.Die Aussteller können diese Gelegenheit nutzen, um das von der Industrie benötigte Know-how zu nutzen.Zukunftsorientierte Technologien und Dienstleistungen für Forschung und Technologie. Nutzen Sie die einzigartigen Wechselwirkungen zwischen den HANNOver MESSE-Messen - bessere Ausrichtung auf potenzielle Nutzer und Partner in den wichtigsten Ausstellungskategorien.Eine Reihe spezieller Veranstaltungen und Foren bot eine gute Gelegenheit, Ideen auszutauschen und Informationen von Industrieanwendern zu erhalten..