1. Überblick über Schraubluftkompressoren
Schraubluftkompressoren sind Kompressoren mit positiver Verschiebung, die sich auf die Drehung von vernetzten Spiralrotoren (männlich und weiblich) stützen, um Gas zu komprimieren.
Hohe Effizienz und Zuverlässigkeit- Kontinuierliche, pulsierfreie Luftzufuhr mit stabiler Durchflussrate.
Kompaktes Design️ Schnellbetrieb, geringe Größe und geringes Gewicht.
Haltbarkeit- Weniger bewegliche Teile, weniger Verschleiß und geringe Wartungskosten.
Widerstandsfähigkeit gegen Flüssigkeitsstoß Wirksam mit nasser Kompression umgeht.
Niedrige Betriebskosten- hoher Volumenwirkungsgrad bei minimalem Stromverbrauch.
Automatisierung bereit- Unterstützung des unbeaufsichtigten Betriebs.
Geräusche und Vibrationen- für verschiedene Arbeitsumgebungen geeignet
Vielseitige Anwendungen- Komprimiert verschiedene Gase (Luft, Erdgas, inerte Gase) über einen breiten Druckbereich.
2. Arbeitsprinzip von Schraubluftkompressoren
Der Betrieb von Schraubluftkompressoren erfolgt in drei Hauptstufen:Eintritt, Kompression und Auslass.
(I) Aufnahmeverfahren
1 Rotordrehung Der Motor treibt den männlichen Rotor an, der wiederum den weiblichen Rotor dreht.
2 GaszufuhrDie Druckdifferenz zwischen dem Einlass und der inneren Kammer ermöglicht es, Gas in die Räume zwischen den Rotoren zu ziehen.die Menge steigt, bis sie ihre maximale Kapazität erreicht.
(II) Druckverfahren
①VolumenreduzierungWenn sich die Rotoren weiter drehen, nimmt das eingeschlossene Luftvolumen ab, wodurch Druck und Temperatur steigen.
②Ölinspritzkühlung (für Ölinspritzmodelle)¢ Schmieröl wird in die Kompressionskammer gespritzt und dient mehreren Funktionen:
Kühlung- Senkt die Gastemperatur.
Versiegelung Verbessert die Volumenwirksamkeit.
Schmierung- Verringert den Verschleiß beweglicher Teile.
Geräuschminderung Dämpft Vibrationen und Betriebslärm.
③ÖleregulierungDie Öldruckregelung steuert die Ölinjektion und sorgt so für eine optimale Leistung.
(III) Abgasverfahren
1 Gasentladung Druckluft geht aus, wenn der Druck in der Abluftkammer den Druck in der Abluftleitung übersteigt.
2 Öltrennung (für mit Öl injizierte Modelle) Die entladene Öl-Gas-Mischung gelangt in einen Öl-Gas-Separator, der das Schmieröl zum Recycling herausfiltert, während die gereinigte Luft zur Nachbearbeitung überführt wird.
3. Öl- und Gasfluss in Schraubluftkompressoren
(I) Ölkreislauf
1 Schmierölzirkulation¢ aus demÖlbehälter, wird das Öl vor dem Eintritt in den Kompressor gefiltert.
KühlungAbsorbiert die Wärme der Kompression.
Versiegelung- Verringert das Luftleck und verbessert die Effizienz.
Schmierung- Verkleidung der Rotoren und Lager.
Geräuschminderung Dämpft mechanische Vibrationen.
②Ölkühlung Das heiße Öl wird übermit einer Leistung von mehr als 50 W und mit einer Leistung von mehr als 50 Wvor der Wiedereinführung in den Verkehr.
③Ölfiltration Ölfilter entfernen Verunreinigungen, wobei einige Modelle zusätzliche Online-Trennfilter haben.
(II) Gasfluss
①Kompressionsstufe- Gasdruck und -temperatur steigen während der Komprimierung.
②Öl-Gas-Trennung- in zwei Phasen aufgeteilt:
Erste TrennungDie Zentrifugalkraft entfernt das meiste Öl.
Schöne Trennung Öl-Gas-Filterelemente fangen restlichen Ölnebel ein.
③Nachbearbeitung(Aufgewählt)
Trocknen Adsorptions- oder Kühltrockner reduzieren den Feuchtigkeitsgehalt.
Filtration- Entfernt feste Partikel, Feuchtigkeit und Ölnebel.
Deodorierung- Aktivkohlefilter beseitigen Gerüche.
④EndluftversorgungDie reine Druckluft wird an den Benutzer geliefert.
4. Schlüsselkomponenten eines Schraubluftkompressors
RotorenDie Kernkomponenten, die Luftstrom und Druck bestimmen.
Synchrone Zahnräder Sicherstellung eines präzisen Rotormaschens.
Lagern- Unterstützung der Rotorbewegung und Belastung.
Ölfilter- Entfernt Schadstoffe aus dem Schmieröl.
Ölkühler- Reguliert die Öltemperatur, um die Effizienz zu erhöhen.
Öl-Gas-Trennscheib- Trennt Schmieröl von Druckluft.
Öldruckregelventil¢ Steuert die Öl-Injektionsmengen.
Einlassventil¢ Einstellung der Luftzufuhr zur Durchflussregelung.
Auspuffventil Verwaltet die Freisetzung von Druckluft.
5. Zukunftstrends in der Schraubluftkompressortechnologie
①Energieeffizienz
Erweiterte Rotorkonstruktionen für eine verbesserte volumetrische Effizienz.
Variable Frequenz-Antriebe (VFD) für eine präzise Durchflussregelung.
Optimierte Schmiersysteme zur Verbesserung der Ölnutzung.
②Intelligente und vernetzte Lösungen
IoT-basierte Fernüberwachung und vorausschauende Wartung.
Intelligente Steuerungssysteme für automatisierte Operationen.
③Umweltfreundliche Konstruktionen
Entwicklung umweltfreundlicher Schmierstoffe.
Verbesserte Öl-Gas-Trennung zur Verringerung der Emissionen.
④Modulare und skalierbare Systeme
Flexible Konstruktionen, die eine einfache Erweiterung und Modernisierung ermöglichen.
⑤Geräuschminderung
Strukturelle Verbesserungen und Geräuschdämpfungstechnologien.
1. Überblick über Schraubluftkompressoren
Schraubluftkompressoren sind Kompressoren mit positiver Verschiebung, die sich auf die Drehung von vernetzten Spiralrotoren (männlich und weiblich) stützen, um Gas zu komprimieren.
Hohe Effizienz und Zuverlässigkeit- Kontinuierliche, pulsierfreie Luftzufuhr mit stabiler Durchflussrate.
Kompaktes Design️ Schnellbetrieb, geringe Größe und geringes Gewicht.
Haltbarkeit- Weniger bewegliche Teile, weniger Verschleiß und geringe Wartungskosten.
Widerstandsfähigkeit gegen Flüssigkeitsstoß Wirksam mit nasser Kompression umgeht.
Niedrige Betriebskosten- hoher Volumenwirkungsgrad bei minimalem Stromverbrauch.
Automatisierung bereit- Unterstützung des unbeaufsichtigten Betriebs.
Geräusche und Vibrationen- für verschiedene Arbeitsumgebungen geeignet
Vielseitige Anwendungen- Komprimiert verschiedene Gase (Luft, Erdgas, inerte Gase) über einen breiten Druckbereich.
2. Arbeitsprinzip von Schraubluftkompressoren
Der Betrieb von Schraubluftkompressoren erfolgt in drei Hauptstufen:Eintritt, Kompression und Auslass.
(I) Aufnahmeverfahren
1 Rotordrehung Der Motor treibt den männlichen Rotor an, der wiederum den weiblichen Rotor dreht.
2 GaszufuhrDie Druckdifferenz zwischen dem Einlass und der inneren Kammer ermöglicht es, Gas in die Räume zwischen den Rotoren zu ziehen.die Menge steigt, bis sie ihre maximale Kapazität erreicht.
(II) Druckverfahren
①VolumenreduzierungWenn sich die Rotoren weiter drehen, nimmt das eingeschlossene Luftvolumen ab, wodurch Druck und Temperatur steigen.
②Ölinspritzkühlung (für Ölinspritzmodelle)¢ Schmieröl wird in die Kompressionskammer gespritzt und dient mehreren Funktionen:
Kühlung- Senkt die Gastemperatur.
Versiegelung Verbessert die Volumenwirksamkeit.
Schmierung- Verringert den Verschleiß beweglicher Teile.
Geräuschminderung Dämpft Vibrationen und Betriebslärm.
③ÖleregulierungDie Öldruckregelung steuert die Ölinjektion und sorgt so für eine optimale Leistung.
(III) Abgasverfahren
1 Gasentladung Druckluft geht aus, wenn der Druck in der Abluftkammer den Druck in der Abluftleitung übersteigt.
2 Öltrennung (für mit Öl injizierte Modelle) Die entladene Öl-Gas-Mischung gelangt in einen Öl-Gas-Separator, der das Schmieröl zum Recycling herausfiltert, während die gereinigte Luft zur Nachbearbeitung überführt wird.
3. Öl- und Gasfluss in Schraubluftkompressoren
(I) Ölkreislauf
1 Schmierölzirkulation¢ aus demÖlbehälter, wird das Öl vor dem Eintritt in den Kompressor gefiltert.
KühlungAbsorbiert die Wärme der Kompression.
Versiegelung- Verringert das Luftleck und verbessert die Effizienz.
Schmierung- Verkleidung der Rotoren und Lager.
Geräuschminderung Dämpft mechanische Vibrationen.
②Ölkühlung Das heiße Öl wird übermit einer Leistung von mehr als 50 W und mit einer Leistung von mehr als 50 Wvor der Wiedereinführung in den Verkehr.
③Ölfiltration Ölfilter entfernen Verunreinigungen, wobei einige Modelle zusätzliche Online-Trennfilter haben.
(II) Gasfluss
①Kompressionsstufe- Gasdruck und -temperatur steigen während der Komprimierung.
②Öl-Gas-Trennung- in zwei Phasen aufgeteilt:
Erste TrennungDie Zentrifugalkraft entfernt das meiste Öl.
Schöne Trennung Öl-Gas-Filterelemente fangen restlichen Ölnebel ein.
③Nachbearbeitung(Aufgewählt)
Trocknen Adsorptions- oder Kühltrockner reduzieren den Feuchtigkeitsgehalt.
Filtration- Entfernt feste Partikel, Feuchtigkeit und Ölnebel.
Deodorierung- Aktivkohlefilter beseitigen Gerüche.
④EndluftversorgungDie reine Druckluft wird an den Benutzer geliefert.
4. Schlüsselkomponenten eines Schraubluftkompressors
RotorenDie Kernkomponenten, die Luftstrom und Druck bestimmen.
Synchrone Zahnräder Sicherstellung eines präzisen Rotormaschens.
Lagern- Unterstützung der Rotorbewegung und Belastung.
Ölfilter- Entfernt Schadstoffe aus dem Schmieröl.
Ölkühler- Reguliert die Öltemperatur, um die Effizienz zu erhöhen.
Öl-Gas-Trennscheib- Trennt Schmieröl von Druckluft.
Öldruckregelventil¢ Steuert die Öl-Injektionsmengen.
Einlassventil¢ Einstellung der Luftzufuhr zur Durchflussregelung.
Auspuffventil Verwaltet die Freisetzung von Druckluft.
5. Zukunftstrends in der Schraubluftkompressortechnologie
①Energieeffizienz
Erweiterte Rotorkonstruktionen für eine verbesserte volumetrische Effizienz.
Variable Frequenz-Antriebe (VFD) für eine präzise Durchflussregelung.
Optimierte Schmiersysteme zur Verbesserung der Ölnutzung.
②Intelligente und vernetzte Lösungen
IoT-basierte Fernüberwachung und vorausschauende Wartung.
Intelligente Steuerungssysteme für automatisierte Operationen.
③Umweltfreundliche Konstruktionen
Entwicklung umweltfreundlicher Schmierstoffe.
Verbesserte Öl-Gas-Trennung zur Verringerung der Emissionen.
④Modulare und skalierbare Systeme
Flexible Konstruktionen, die eine einfache Erweiterung und Modernisierung ermöglichen.
⑤Geräuschminderung
Strukturelle Verbesserungen und Geräuschdämpfungstechnologien.